ASCA - Methoden

Methodenliste nach Alphabet

Nr  Methoden  Methodengruppe  Stufe1  Stufe2  Stufe3  Methodenkategorie  Hauptmethode  Anerkannte Therapeuten  
179 ABL Autobiologisches Lernen 9 - WESTLICHE NATURHEILMETHODEN 150 600 - A
171 Akupressur 8 - ÖSTLICHE NATURHEILMETHODEN 150 250 - A
9150 Akupressur Therapie - Branchenzertifikat KT 8 - ÖSTLICHE NATURHEILMETHODEN 0 0 0 A
915 Akupressur Therapie - KomplementärTherapeut*in ED 8 - ÖSTLICHE NATURHEILMETHODEN - - - A
172 Akupunktur 8 - ÖSTLICHE NATURHEILMETHODEN 150 600 300 A
188 AlexanderTechnik 11 - BEWEGUNGSTHERAPIE METHODEN 150 1000 - A
9200 AlexanderTechnik - Branchenzertifikat KT 11 - BEWEGUNGSTHERAPIE METHODEN 0 0 0 A
920 AlexanderTechnik - KomplementärTherapeut*in ED 11 - BEWEGUNGSTHERAPIE METHODEN - - - A
259 Anthroposophische Medizin (FMH) 10 - VERSCHREIBENDE METHODEN - - - D
249 Anthroposophische Therapien 9 - WESTLICHE NATURHEILMETHODEN 150 - - TG
272 APM-Therapie (Akupunktmassage-Therapie) 8 - ÖSTLICHE NATURHEILMETHODEN 150 150 - A
9210 APM-Therapie (Akupunktmassage-Therapie) - Branchenzertifikat KT 8 - ÖSTLICHE NATURHEILMETHODEN 0 0 0 A
921 APM-Therapie (Akupunktmassage-Therapie) - KomplementärTherapeut*in ED 8 - ÖSTLICHE NATURHEILMETHODEN - - - A
200 Applied Kinesiology 4 - MANUELL ENERGETISCHE METHODEN 150 250 300 C/F
9310 Aquatische Körperarbeit - Branchenzertifikat KT 11 - BEWEGUNGSTHERAPIE METHODEN - - - A

Beachten Sie bitte das Abkürzungsverzeichnis für weitere Informationen


Abkürzungen
Stufe 1: ab 2025 180 Std.
Stufe 1-3: Für die Erklärungen der Stufen 1 - 3 verweisen wir Sie auf das Allgemeine Anerkennungsreglement für Gesundheitspraktiker und Gesundheitspratikerinnen (ARG).
HM: Hauptmethode
TG: Therapiengruppe
Für NHK WAM/AVM: es werden zwingend Phytotherapie WAM/AVM und Ernährungsberatung WAM/AVM als Untermethoden verlangt
Für NHK TCM: es werden von den drei Untermethoden Akupunktur, Phytotherapie oder Tuina/An-Mo zwingend zwei Untermethoden verlangt ; die „Grundlagen TCM“ (ca. 300 Std.) werden bei allen drei Methoden (Akupunktur, Phytotherapie TCM und Tuina/An-Mo) berücksichtigt
MK: Methodenkategorie
ED: Eidgenössisches Diplom
EFA: Eidgenössischer Fähigkeitsausweis
WAM: Westliche Alternative Medizin (entspricht TEN)
TCM: Traditionelle Chinesische Medizin
AVM: Ayurvedische Medizin
A: Methode kann für Gesundheitspraktiker, Naturheilpraktiker und Ärzte registriert werden
B: Methode kann für Gesundheitspraktiker nur registriert werden, wenn diese für eine Hauptmethode registriert sind
C: Methode kann nur für Naturheilpraktiker (WAM, TCM, AVM) und für Ärzte registriert werden
D: Methode kann nur für Ärzte registriert werden
E: Methode kann nur für Pflegefachpersonen HF registriert werden
F: Methode kann nur für Physiotherapeuten registriert werden
G: Methode kann nur für Apotheker registriert werden
H: Methode kann nur für Pädagogen, Sozialpädagogen, Psychologen, Gesundheitsberufe registriert werden
J: Methode kann nur für Physiotherapeuten (BSc), Ergotherapeuten (BSc), Osteopathen (Msc HES/GDK), Chiropraktoren, Med. Masseur EFA registriert werden
K: Hauptmethode für maximal 3 Jahre registrierbar mit Immatrikulation zum MSc in Osteopathie der HEdS-FR. Die Immatrikulationsbestätigung der HEdS-FR muss mit dem Aufnahmegesuch eingereicht werden.
Hauptmethode für maximal 3 Jahre registrierbar mit Teilentscheid SRK. Der Teilentscheid muss mit dem Aufnahmegesuch eingereicht werden.
*: Keine neuen Akkreditierungen seit 1.1.2020
**: Keine neuen Akkreditierungen seit 1.1.2022
***: Keine neuen Akkreditierungen seit 1.1.2023
WICHTIG: Jeder Patient, jede Patientin muss sich bei der Krankenkasse vorgängig erkundigen, ob die ausgewählte Behandlungsmethode von seiner/ihrer Zusatzversicherung übernommen wird und ob der/die behandelnde PraktikerIn von der Krankenkasse anerkannt ist (jede Krankenkasse vergütet ausschliesslich Behandlungen gemäss ihrem Leistungskatalog).